Radweg Krottenbachstraße: Sicher und respektvoll in die Zukunft radeln.

(c) C. Fürthner

Der neue Radweg in der Krottenbachstraße ist ein Erfolg für alle, die sicher und klimafreundlich unterwegs sein wollen – und ein Beispiel dafür, wie moderne Verkehrspolitik in der Praxis funktioniert. 

 

Ziel erreicht: sicherer und familienfreundliche Verbindung ins Stadtzentrum  

 

„Mit dieser neuen Hauptradroute ist ein sicherer und familienfreundlicher Lückenschluss nach Währing, zum Donaukanal und weiter Richtung Zentrum gelungen“, erklärt SPÖ-Bezirksvorsteher-Stellvertreter Thomas Mader.

 

Die SPÖ Döbling steht damit klar hinter dieser Lösung: Sie bringt mehr Sicherheit für Radfahrer:innen und nimmt gleichzeitig Rücksicht auf Anrainer:innen, Geschäftsleute und den öffentlichen Verkehr. Ziel war der Ausbau des Radnetzes und eine durchgängige Verbindung in Richtung Währing und ins Stadtzentrum – dieses Ziel wurde erreicht. 

 

Nach zwei Jahren Bauzeit ist der 1,7 Kilometer lange, baulich getrennte Zweirichtungsradweg Ende 2024 nun fertiggestellt worden. Er verläuft in drei Abschnitten durch die Krottenbachstraße und schließt bestehende Lücken im Radverkehrsnetz. 

 

Wer gegen den Radweg auftritt, ist gegen Fortschritt. 

 

Besonders bemerkenswert ist der Einsatz von Stadträtin Ulli Sima und Thomas Mader, die dieses Projekt trotz ständigen Gegenwinds durch ÖVP-Bezirksvorsteher Daniel Resch und FPÖ-Klubobmann Klemens Resch mit Überzeugung und Ausdauer durchgesetzt haben.

Trotz der teils polemischen und auf Social Media geführten Kritik zeigt das Ergebnis: Der neue Radweg verbessert die Infrastruktur im 19. Bezirk spürbar und bringt echten Fortschritt für alle, die klimafreundlich unterwegs sein wollen.

 

Dass Wien sich beim Modal Split kontinuierlich verbessert und bereits drei Viertel der Wiener:innen aktiv und umweltfreundlich mobil sind, ist kein Zufall. Wenn politische Verantwortungsträger:innen sich heute gegen einen modernen Radweg wie auf der Krottenbachstraße auftreten, stellen sich gegen eine lebenswerte Zukunft.

 

Für die SPÖ Döbling ist klar: Wir setzen uns weiter für sichere, sinnvolle und faire Mobilitätslösungen ein – für alle Menschen im Bezirk. Mobilität muss verbinden – nicht spalten. 

 

 

Download
Radfahren in Döbling sicher respektvoll & gemeinsam 2023
Dieses Factsheet habe ich als Argumentationsgrundlage als Reaktion auf die von ÖVP-Bezirksvorsteher Daniel Resch durchgeführte nicht repräsentative Meinungsumfrage gegen den Radweg Krottenbachstraße erstellt. Ich behalte mir daher vor, dass nicht alle Informationen dem aktuellsten Stand entsprechen, die Inhalte jedoch korrekt sind.
Factsheet_Radfahren in Döbling sicher, r
Adobe Acrobat Dokument 3.1 MB